![]() |
Berlin |
![]() |
AnfangGeschichte der StadtNaturKulturGalerie
|
Natur
Zu den
offiziellen Bewohnern der Hauptstadt, die frei auf
vier Beinen, aber ohne Leine umherwandeln, gehören
Wildschweine, Füchse, Fledermäuse, Biber, Rotwild,
Kaninchen, Hasen, Steinmarder, Ringelnattern und
Waschbären. Natürlich machen dabei auch hin und wieder
Exoten Schlagzeilen, vor allem Reptilien, die ihren
Besitzern ausgebüchst sind, doch die bleiben die
Ausnahme. Für das berühmte Krokodil im Abwasserkanal
oder die riesige Boa Constrictor sind die Berliner
Winter einfach zu kalt, selbst in Zeiten der
Klimaerwärmung. Für die
Vogelwelt stellt Berlin einen wahren Hotspot dar.
Dreiviertel aller in Deutschland lebenden Vogelarten
sind auch in Berlin beheimatet. Die Großstadt bietet
mehr Nahrung als die Agrarwüsten in der ländlichen
Region, mehr Nistplätze und weniger Pestizide. So
finden sich hier Nachtigallen, Lerchen, Krähen und
Spatzen sowieso, aber auch Falken, die am Himmel ihre
Kreise ziehen. |
Berlin in Wikipedia |
Radostina
Miteva 8ж №17 |